Wie wurde Lindenberg eigentlich zur Stadt und was hat das mit Pferden und Hüten zu tun? Anhand von Objekten lernen die Schüler Dinge aus verschiedenen Jahrhunderten kennen und einzuordnen.
Dauer: ca. 45 min.
Klasse 1 – 4: Zeit und Wandel
Klasse 7 – 8: Wende zur Neuzeit
Klasse 7 – 9: Orientierung in der Zeit
pro Schüler/in: 2,00 €
Mitte des 18. Jahrhunderts kommt es zu einer Professionalisierung der Hutherstellung, die in der Industrialisierung gipfelt. Doch was waren die Schritte dahin und was bedeuteten diese Veränderungen für das Leben der Lindenberger?
Dauer: ca. 45 min.
Klasse 6 – 7: Wirtschaft und Handel
Klasse 7 – 8: Industrialisierung und Soziale Frage
pro Schüler/in: 2,00 €
Waren Hüte immer nur Mode oder konnten sie auch etwas über den Träger aussagen? Wie entwickelte sich die Hutmode und gibt uns dies Informationen über die damals aktuellen Lebensumstände? Ein interaktiver Rundgang durch gut 300 Jahre Hutgeschichte zeigt Kontinuität und Veränderungen und schärft den Blick für Details.
Dauer: ca. 45 min.
Klasse 1 – 4: Zeit und Wandel
Klasse 5 – 6: Werken und Gestalten
Klasse 7 – 10: Bildende Kunst
pro Schüler/in: 2,00 €
Wir kreieren Stirnbänder, Zylinder, Matelots oder Florentiner. Empfohlen für „Vom Dorf zur Stadt“ und „Hutkompanie und Industrialisierung“. Wir entwerfen neue Hutmodelle, extravagante Fascinators oder coole Baseball-Caps. Empfohlen für „Hüte machen Leute“.
Dauer: ca. 45 min.
Workshop-Aufschlag pro Schüler/in:1,00 €
Di.-Do. 9.00 bis 12.00 Uhr unter 08381/92843-23, museumspaedagogik@lindenberg.de
Bitte fragen Sie die museumspädagogischen Angebote mindestens 14 Tage im Voraus an.
MITMACHHEFT
Mit Hutbert kann man eine lustige Tour durch das Hutmuseum unternehmen. Kleine Rätsel und kindgerechte Informationen machen die Entdeckung des Hutmuseums zu einem besonderen Erlebnis. (Für Grundschüler mit Lesefähigkeit)
Mitmachheft: 2,00 €
Für Grundschüler gibt es ein Museumsquiz in der App von Museumstars. Als Vor- oder Nachbereitung eines Museumsbesuch, kann es neugierig machen oder bereits vorhandenes Wissen festigen.
Museumstar-App: frei
Kann man etwas über ein Museum erfahren, ohne ins Museum zu gehen? Ja, mit unserem Hutkoffer kommen zahlreiche interessante Objekte und viel Wissenswertes zu Kindern zwischen 4 und 10 Jahren. Gemeinsam entdecken wir, was ein Museum eigentlich macht, welche spannenden Kopfbedeckungen es bei Rotkäppchen gibt und danach basteln wir einen Jägerhut. Der Koffer kann von Lehrkräften bei uns ausgeliehen oder mit einem Pädagogen gebucht werden.
Alter: 4 – 10 Jahre
Dauer: ca. 70 – 90 min.
Gruppengröße: maximale Klassenstärke (ca. 30 Kinder)
Aktion Hutkoffer mit Museumspädagogin: 55,00 €
Aktion Hutkoffer ohne Begleitung, Leihgebühr: 20,00 €